
Wissenswertes zum Mitnehmen! Auf dieser Seite finden Sie in loser Folge unsere Podcasts, z.B. zum Konfliktmanagement, mit konkreten Tipps und Ratschlägen, die Ihnen in ihrem Berufsalltag weiterhelfen können. Viel Vergnügen beim Anhören.
Sie können den Podcast hier downloaden und abonnieren.
Podcastreihe 1: Konfliktmanagement
1. Folge: Konflikte erkennen
In dieser ersten Folge geht es vor allem um die wichtige Unterscheidung zwischen Konfliktsymptomen und Konfliktursachen. Durch die mangelnde Unterscheidung wird oft die Konfliktlösung im Keim vereitelt, weil man bei der Symptombekämpfung stehen bleibt.
2. Folge: Dem Reiz-Reaktionsmuster von Konflikten entkommen
In der zweiten Folge schauen wir uns genauer an, wie die scheinbar automatisch ablaufende Dynamik von Konflikten überwunden werden kann. Das geschieht durch Selbstreflexion und empathische Wahrnehmung der Interessen der Gegenseite.
3. Folge: Eine ungewöhnliche Definition von Konflikten
In der dritten Folge präsentiere ich Ihnen eine Definition von Konflikten, die Sie garantiert in keinem Lexikon finden, die konkret ist und die viel Aufschluss über das gibt, was bei Konflikten zu tun ist, um sie zu lösen.
4. Folge: Konfliktdynamiken: Heiße Konflikte — kalte Konflikte
Diesmal geht es um zwei sehr unterschiedliche Konfliktarten: heiße und kalte Konflikte. Was unterscheidet sie, wie kann ich sie erkennen, wie mit ihnen umgehen — als Betroffene und als Beobachter.
5. Folge: Konflikt-Blockaden und psychologogische Gesprächsvorbereitung
In der letzten Folge der Reihe zum Thema Konflikte geht es darum zu erklären, was zu tun ist, wenn der Konfliktpartner nicht zu einer Klärung bereit ist und wie eine gute psychologische Gesprächsvorbereitung aussieht.