Coaching-Settings

Für jeden Anlass das pas­sende Format

Wir fin­den mit Ihnen das best­mög­li­che Set­ting für Ihr Exe­cu­tive Coa­ching. In der Regel fin­den die Coa­chings als Ein­zel-Coa­chings statt. Wir bezie­hen neben kom­mu­ni­ka­ti­ven auch aktio­nale Ele­mente ein, um Ihnen viel­fäl­tige Zugänge zu ermöglichen.

Wir bie­ten Ihnen jedoch auch Coa­chings in Ihrer rea­len Arbeits­um­ge­bung – genannt Shadowing – sowie unser Spe­zi­al­for­mat “Coa­ching in der Gruppe” an, das wir über die letz­ten Jahre immer mehr ver­fei­nert haben.

Coaching on the Job – Shadowing

Die intensivste Form des Coachings

Wir beglei­ten Sie bei die­sem For­mat für einen zuvor ver­ein­bar­ten Zeit­raum (von ein­zel­nen Stun­den bis zu meh­re­ren Wochen) in Ihrem Berufs­all­tag über­all dort­hin, wo Sie es wün­schen. Wir geben Ihnen ent­spre­chend unse­rer Abspra­chen per­ma­nent Feedback. 

Dabei bestim­men Sie allein, wor­auf wir unsere Beob­ach­tun­gen rich­ten sol­len: Ihr Auf­tre­ten, Ihre Gesprächs­füh­rung, Ihr Ver­hand­lungs­ge­bah­ren, Ihre Mode­ra­tion, Ihr Vor­trags­ver­hal­ten, um nur ein paar Bei­spiele zu nennen. 

Sie bestim­men, wann wir unser Feed­back geben, legen z.B. fest, ob und in wel­cher Form wir inter­ve­nie­ren dür­fen und bestim­men, wie unsere Rolle Drit­ten gegen­über beschrie­ben wird.

In der Regel schlie­ßen sich an das Coa­ching on the Job noch Ein­zel­coa­chings an, um die Erfah­run­gen Revue pas­sie­ren zu las­sen und wei­ter­ge­hende Über­le­gun­gen zur Ver­an­ke­rung neuer Erkennt­nisse und Ver­hal­tens­wei­sen in den All­tag zu besprechen.

Einzelcoaching

Ganz persönlich

Im ver­trau­ens­vol­len Aus­tausch mit einem Coach kön­nen alle The­men Gegen­stand sein, die Sie im Span­nungs­feld ver­schie­de­ner Ansprü­che in Ihrer beruf­li­chen Rolle beschäf­ti­gen und die Ihnen hel­fen, effek­tiv, erfolg­reich und zufrie­den zu sein.

Wir arbei­ten gemein­sam mit Ihnen das Thema prä­zise her­aus, um das es Ihnen geht, damit Sie in einem wei­te­ren Schritt genau das Ziel benen­nen und den Zustand beschrei­ben kön­nen, der ein­tritt, wenn das Ziel erreicht ist. 

Sowohl das Thema als auch das Ziel kön­nen sich wäh­rend des Coa­ching-Pro­zes­ses ver­än­dern, so dass Sie immer wie­der über­prü­fen wer­den, ob die Aus­rich­tung (noch) stimmt. 

Wir inte­grie­ren neben der gedank­li­chen Selbst­re­fle­xion auch aktio­nale Hand­lungs­se­quen­zen. Wir beschäf­ti­gen uns mit gelun­ge­nen und miss­lun­ge­nen Bewäl­ti­gungs­ver­su­chen. Schließ­lich iden­ti­fi­zie­ren wir als “Schatz­su­cher” Quel­len von Res­sour­cen und Poten­zia­len und machen sie nutz­bar. Wir über­le­gen gemein­sam, wel­che Aus­wir­kun­gen ver­än­derte Denk- und Hand­lungs­mus­ter haben und ent­wickeln dar­aus umsetz­bare Lösungsmuster.

Beim Coa­ching-Pro­zess blei­ben Sie Experte für das, was Ihnen ent­spricht, wir schla­gen Ihnen Wege durch das Laby­rinth der veschie­de­nen Per­sön­lich­keits­aspekte vor und gehen sie mit Ihnen. 

Coaching in der Gruppe

Unser legendäres Spezial-Format

Diese Form des Coa­chings ist nicht zu ver­wech­seln mit “Grup­pen-Coa­ching”. Wäh­rend im Grup­pen-Coa­ching Per­so­nen zusam­men­kom­men, die im Arbeits­um­feld gemein­sam Auf­ga­ben lösen, so ken­nen sich die Teil­neh­men­den die­ses Spe­zial-For­ma­tes nicht oder arbei­ten – in grö­ße­ren Unter­neh­men – zumin­dest nicht zusam­men. Wir stel­len aller­dings sicher, dass Exe­cu­tive-Coa­chees aus ver­gleich­ba­ren Veant­wor­tungs­ebe­nen stam­men. So sor­gen wir auch hier für Vertraulichkeit.

Die Beson­der­heit die­ses von uns ent­wi­ckel­ten und viel­fach erprob­ten Coa­ching-Set­tings kom­bi­niert die Inten­si­tät eines Ein­zel­coa­chings mit der “Weis­heit der Gruppe” sowie der indi­vi­du­el­len Wei­ter­ar­beit an Coa­ching-The­men, die ansons­ten zwi­schen den Ter­mi­nen eines Ein­zel-Coa­chings lie­gen. Sie erle­ben einen kom­pri­mier­ten Coa­ching-Pro­zess mit greif­ba­ren Ergebnissen.

In einem klei­nen Kreis von maxi­mal 6 Per­so­nen erhal­ten Sie Gele­gen­heit, mit einem erfah­re­nen Coach berufs­be­zo­gene Fra­ge­stel­lun­gen indi­vi­du­ell zu erör­tern, sich ein­ge­spielte Ver­hal­tens­mus­ter bewusst zu machen und kon­krete Schritte für eine noch stär­kere Inte­gra­tion von Füh­rungs­ver­ant­wor­tung und Per­sön­lich­keit zu entwickeln. 

Sie erhal­ten Feed­back vom Coach und den ande­ren Teilneh­menden. Das erwei­tert Ihre indi­vi­du­elle Wahr­neh­mung, macht Ihnen unbe­wusste Hand­lungs­mus­ter bewusst und unter­stützt Sie bei der krea­ti­ven Lösungsfindung. 

Ler­nen Sie uns kennen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch

Anfrage
Datenschutz
Dr. Kappes Consulting Team, Inhaber: Dr. Clemens Kappes (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Dr. Kappes Consulting Team, Inhaber: Dr. Clemens Kappes (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: