Effektive Besprechungen

Seminar

So gestalten Sie Meetings zielführend und kostensparend

Teil­neh­mer­kreis: Füh­rungs­kräfte aller Ebe­nen
Teil­neh­mer­an­zahl: max. 12
Dauer: 2 Tage
Vor­aus­set­zung: Grund­la­gen Füh­rungs­kom­mu­ni­ka­tion

Überblick

Bespre­chun­gen sind das mit Abstand teu­erste Füh­rungs­in­stru­ment. Alle Teil­neh­men­den wer­den für die Dauer der Zusam­men­kunft von ihren sons­ti­gen Arbei­ten fern­ge­hal­ten. Da ist Effek­ti­vi­tät obers­tes Gebot. Die Rea­li­tät sieht anders aus. Jahr für Jahr wird ein drestel­li­ger Mil­lio­nen­be­trag an Euros durch inef­fek­tive Bespre­chun­gen pulverisiert.

Sie wer­den aus eige­nem Erle­ben Bespre­chun­gen ken­nen, die bei Ihnen Demo­ti­va­tion und Ärger aus­ge­löst haben. Sie wis­sen um die Gründe aus eige­ner Anschauung. 

Machen Sie es bes­ser! Wir zei­gen Ihnen, wie es geht.

Ziele des Seminars

In die­sem Semi­nar ler­nen Sie …

  • die Wich­tig­keit eines effek­ti­ven Bespre­chungs­man­ge­ment zu erkennen
  • Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten als wesent­li­ches Erfolgs­ele­ment einzuplanen
  • einen rea­lis­ti­schen Zeit­plan zu entwickeln
  • Teil­neh­men­den Erwar­tun­gen an deren Vor­be­rei­tung mit­zu­tei­len und für deren Erle­di­gung zu sorgen
  • Dis­kus­sio­nen effek­tiv zu steuern
  • Ergeb­nisse zu erzie­len, die auch umge­setzt werden
  • Bespre­chun­gen zu einem Moti­va­ti­ons­in­stru­ment zu machen

Inhalte des Seminars

  • Bespre­chun­gen – Wor­über reden wir eigentlich?
  • Die 10 wich­tigs­ten Demo­ti­va­to­ren in Bespre­chun­gen und der Umgang mit Störquellen
  • Struk­tur einer effi­zi­en­ten Tagesordnung
  • The­men ziel­ori­en­tiert for­mu­lie­ren: was soll das? Wie geht das?
  • Wie for­mu­liere ich im Vor­feld Erwar­tun­gen, die auch erfüllt werden?
  • Unter­schied­li­che Rol­len: Lei­tung – Moderation
  • Wenn der Zeit­plan aus dem Ruder läuft….
  • Umgang mit unter­schied­li­chen Kommunikationstypen
  • Akti­ves Zuhö­ren, Refle­xi­ons­tech­nik und ICH-Bot­schaf­ten als zen­trale Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel (Review)
  • Umgang mit Emo­tio­nen und Gefühlen
  • Feed­back­re­geln (Revi­sion)
  • Gesprächs­för­de­rer und Gesprächsfallen
  • Alte Zöpfe abschnei­den und nicht nach­wach­sen lassen
  • Check­lis­ten zur Durch­füh­rung von Besprechungen

Methoden

  • Impuls­vor­trag
  • Grup­pen­ar­beit
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­übun­gen
  • Rol­len­spiele mit Videoanalyse

Anfrage
Datenschutz
Dr. Kappes Consulting Team, Inhaber: Dr. Clemens Kappes (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Dr. Kappes Consulting Team, Inhaber: Dr. Clemens Kappes (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: